A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 
Gallen 241-260 von 390 mit 'B'

Birne

Latein.: Pyrus lindley
Gattung: Pyrus (Birne)

Fundort: Berlin-Dahlem, Botan. Garten
Funddatum: 25.11.2003
Erzeugergruppe: (Phaner.) Laubholzmistel


Bitterkrautartiger Schwefelsame

Latein.: Urospermum picroides (L.)F.W.Schmidt

Fundort: Portugal, Algarve,Portimao
Funddatum: 22.04.2017
Erzeugergruppe: (Hom.) Schaumzikade


Bitterorange

Latein.: Citrus x aurantium L.1753
Gattung: Citrus (Apfelsine)

Fundort: Madeira, Funchal, Palheiro Garden H = 516m
Funddatum: 14.04.2016
Erzeugergruppe: (Hom.) Blattfloh


Bitterorange

Latein.: Citrus x aurantium L.1753
Gattung: Citrus (Apfelsine)

Fundort: Madeira, Funchal, Palheiro GardenH = 516m
Funddatum: 14.04.2016
Erzeugergruppe: (Hom.) Blattfloh


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L. 1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Berlin-Kaulsdorf
Funddatum: 01.08.2014
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilbe


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L. 1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Berlin-Kaulsdorf
Funddatum: 01.08.2014
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilbe


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L.1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Berlin-Koepenick
Funddatum: 18.09.2006
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L.1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Berlin, Kaulsdorf,
Funddatum: 20.07.2007
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L.1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Italien, Vinschgau, Martelltal
Funddatum: 15.07.2010
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L.,1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Baden-Württemberg,Weiler zum Stein
Funddatum: 19.07.2009
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L.,1753
Gattung: Solanum (Nachtschatten)

Fundort: Baden-Württemberg,Weiler zum Stein
Funddatum: 19.07.2009
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L. 1753

Fundort: Berlin, Marz.-Hellersdorf
Funddatum: 28.07.2024
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Bittersüßer Nachtschatten

Latein.: Solanum dulcamara L. 1753

Fundort: Berlin, Marz.-Hellersdorf
Funddatum: 28.07.2024
Erzeugergruppe: (Acar.) Gallmilben


Blasen-Kresse

Latein.: Lepidium vesicarium L.
Gattung: Lepidium (Kresse)

Fundort: Georgien, Tbilissi
Funddatum: 19.06.2008


Blattkaktus

Latein.: Epiphyllum phyllanthus (L.) Haw.
Gattung: Epiphyllum (Blattkaktus)

Fundort: Brasilien, Foz de Iguazu
Funddatum: 08.10.2016


Blattkaktus

Latein.: Epiphyllum phyllanthus (L.) Haw.
Gattung: Epiphyllum (Blattkaktus)

Fundort: Brasilien, Foz de Iguazu
Funddatum: 08.10.2016


Blattkaktus

Latein.: Epiphyllum phyllanthus (L.) Haw.
Gattung: Epiphyllum (Blattkaktus)

Fundort: Brasilien, Foz de Iguazu
Funddatum: 08.10.2016


Blattkaktus

Latein.: Epiphyllum phyllanthus (L.) Hawk.
Gattung: Epiphyllum (Blattkaktus)

Fundort: Brasilien, Foz de Iguazu
Funddatum: 08.10.2016


Blau-Eiche

Latein.: Quercus douglasii Hook.et Arn.,1840
Gattung: Quercus (Eiche)

Fundort: USA, Californien,http://farmerfredrant.blogspot.com
Funddatum: 22.09.2009
Erzeugergruppe: (Hym.) Gallwespe


Blau-Fichte

Latein.: Picea pungens Engelm.,1879
Gattung: Picea (Fichte)

Fundort: USA, Ohio State Univ.http://ohioline.osu.edu/hyg-fact/3000/3033/html
Funddatum: 14.07.2014
Erzeugergruppe: (Ascom.) Schlauchpilz